Gestern15
Woche70
Monat260
Gesamt26388
Geschichte
üüü
ÂÂÂ
Die Gründung fand am 14. Nov. 1986 in der Dorfschänke statt. 32 Freunde des Sportes trafen sich und gründeten den Verein. Als 1. Vorsitzender wurde Wolfgang Janzer gewählt. Nachdem alle Posten besetzt waren, konnte mit der Planung eines Tennisplatzes begonnen werden. Dieser wurde dann am 3. Juli 1987 eingeweiht. Zu diesem Zeitpunkt herrschte ein gewaltiger Andrang und große Popularität für den Tennissport. Der Verein zählte zu diesem Zeitpunkt bereits 80 Mitglieder. Aus diesem Grund wurde sofort mit der Planung eines 2 Platzes und einem Clubhaus begonnen. Da die sportlichen Interessen im Vordergrund standen, konnte bereits am 17. Juli 1988 der 2. Tennisplatz eingeweiht werden. Während dieser Zeit dienten eine Baubude und ein beigestellter Toilettenwagen als Unterkunft.
Ein vernünftiges Clubheim war jedoch immer noch das nächste erklärte Ziel, was auch am 1 Juli 1989 mit dem 1. Spatenstich begonnen wurde. Bereits 4 Monate später konnte schon Richtfest gefeiert werden. Die Fertigstellung des Clubhauses, welches heute zur Gemeindehalle gehört, war Mitte 1991. Mittlerweile zählte der Verein schon 125 Mitglieder.
Natürlich engagierte man sich auch sportlich im Verein. Ab 1989 konnte je 1 Damen- und  1 Herrnmannschaft an der Medenrunde teilnehmen. Beide Mannschaften sind ohne Unterbrechung bis heute aktiv.ÂÂÂÂÂÂÂ
Ende der 90ziger Jahre ging der Tennissport im Allgemeinen zurück. Der allgemeine Trend ging auch an uns nicht vorüber.  Es musste also gegengesteuert werden. Der Fokus wurde nun auf die Jugendarbeit gelegt um den Nachwuchs zu fördern und bereits junge Menschen für den Sport zu begeistern. Die spürbaren Erfolge traten schnell ein, es wurden bereits ab 2005 die ersten Jugendmannschaften gemeldet.ÂÂÂÂÂÂÂ
Da nun die aktiven Mannschaften die Platzkapazitäten überstiegen, wurde im Jahr 2009 der 3. Platz in Betrieb genommen. Entgegen dem Trend im Tennissport konnte bei uns weiter investiert werden.
Eine weitere Veränderung gab es mit der sportlichen Erweiterung. Mittlerweile gibt es eine Gruppe für Volleyball und eine Gymnastikgruppe. Somit dürfte für fast jeden eine sportliche Betätigung vorhanden sein. Dies sehen wir natürlich als eine unserer Aufgaben, da der TC momentan der einzigste Sporttreibende Verein im Ort ist.
 Im Moment zählen wir >150 Mitglieder.
Weitere Mitglieder sind herzlich willkommen.Ã
Frank Koch